Sie verwenden einen nicht mehr unterstützten Browser, daher kann die Webseite teilweise nicht korrekt dargestellt werden.
Download Center
News - Beosolar GmbH

News

Die Schweiz lehnt Solarpflicht ab

Die Schweiz lehnt Solarpflicht ab

Warum sich erneuerbare Energie trotzdem lohnt.
Die Schweizer Bevölkerung hat sich gegen eine Solarpflicht entschieden. Doch bedeutet das, dass Solarenergie und nachhaltige Investitionen nicht mehr relevant sind? Ganz im Gegenteil! Wer langfristig denkt, erkennt schnell die Vorteile von erneuerbaren Energien – sowohl finanziell als auch ökologisch.

Hoch hinaus mit Francisco

Hoch hinaus mit Francisco

In luftiger Höhe die Welt aus einer neuen Perspektive betrachten – das ist die Leidenschaft von Francisco. Seit seinem 40. Geburtstag widmet er sich dem Gleitschirmfliegen und geniesst dabei die Freiheit und den Nervenkitzel, den dieses Hobby mit sich bringt.

Weihnachtsbotschaft

Weihnachtsbotschaft

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns: Was wir erreicht haben, wo wir 2025 hinwollen und was das für unsere Kunden bedeutet – mehr dazu in der Videobotschaft von unserem Geschäftsführer Beat Spiess.

Zwischen Tor und Rohr: David Friedli

Zwischen Tor und Rohr: David Friedli

David Friedli ist Torwart beim EHC Adelboden in der 1. Mannschaft. Wenn er nicht gerade Pucks abwehrt, sorgt er als Sanitärinstallateur dafür, dass alles "dicht" bleibt. „Die Vorbereitung lief super, wir haben alles gewonnen.“, sagt David. Der Start in die Meisterschaft war jedoch herausfordernd, doch das Ziel bleibt klar: Die Play-Offs zu erreichen.

Beosolar goes Eishockey

Beosolar goes Eishockey

Wir bei Beosolar legen grossen Wert auf die Vielfalt unserer Mitarbeiter – nicht nur beruflich, sondern auch in deren Freizeit. Schon oft haben wir Hobbys vorgestellt, die viel Zeit und Hingabe erfordern. Heute möchten wir eine Leidenschaft ins Rampenlicht rücken, die in unserem Team besonders präsent ist: Eishockey.
Einige unserer Kollegen jagen in ihrer Freizeit dem Puck hinterher, darunter auch zwei, die seit Jahren im Hockeysport aktiv sind und mittlerweile zu den Routiniers auf dem Eis zählen: Beat und Toni.

Wichtige Information: Aus Spiess wird Beosolar

Wichtige Information: Aus Spiess wird Beosolar

Die Beosolar GmbH übernimmt den Familienbetrieb SPIESS Energie + Haustechnik AG und vereint damit alle Dienstleistungen in den Bereichen Haustechnik und Erneuerbare Energien unter einem Dach. Kunden profitieren künftig von kürzeren Wegen, besserer Koordination und einem zentralen Ansprechpartner. Der bekannte Name „Spiess“ weicht, doch die vertrauten Gesichter und der bewährte Service bleiben.

Von Thierachern bis Nepal

Von Thierachern bis Nepal

Martin ist ein wertvolles Mitglied unseres Teams, doch seine beruflichen Aktivitäten beschränken sich nicht nur auf seine Arbeit bei Spiess. Tinu, wie wir ihn bei Spiess nennen, eröffnete zudem die Filiale Thierachern von Spiess und engagiert sich bereits seit mehreren Jahren für ein Hilfsprojekt in Nepal.

Beni's Weg bei Spiess

Beni's Weg bei Spiess

Ich bin bereits seit 15 Jahren bei Spiess. Mein Berufsweg startete, als ich 2009 meine Lehre als Sanitärinstallateur bei Spiess Energie + Haustechnik AG begann. Ich habe Eishockey beim EHC Adelboden gespielt, aber ich fand zusätzlich meine Leidenschaft im Beruf des Sanitärinstallateurs. Danach habe ich mich erfolgreich zum Baustellenleiter Sanitär weitergebildet.

Die neue Führung von Beosolar GmbH

Die neue Führung von Beosolar GmbH

Mit frischer Dynamik und innovativem Geist präsentiert sich Beosolar mit einer neuen Führungsebene.

Neue Magazine: Bade- und Klimawelten

Neue Magazine: Bade- und Klimawelten

Entdecken Sie unsere Frühlingsausgabe von BadeWelten zum Thema: Optimale Raumgestaltung für kleine Bäder! Auch das neue KlimaWelten Magazin ist da und da geht es ums Thema Wartung. Ausserdem haben wir eine kleine Überraschung für Sie parat.

Information in eigener Sache

Information in eigener Sache

BEOSOLAR informiert über interne Veränderungen in der Geschäftsleitung

Erfolgreicher Quereinstieg in die Gebäudebranche

Erfolgreicher Quereinstieg in die Gebäudebranche

Die Gebäudebranche steht vor der Herausforderung des Fachkräftemangels, doch es gibt eine vielversprechende Lösung: Quereinsteigende. Die Ergebnisse zeigen, dass dies nicht nur für die Unternehmen, sondern auch für die Quereinsteigenden selbst vorteilhaft ist.

Von der Ukraine zu Beosolar: Ein Einblick in das Leben von Dmytro

Von der Ukraine zu Beosolar: Ein Einblick in das Leben von Dmytro

Seit dem 18. März 2022 lebt Dmytro nun in der Schweiz. Ursprünglich aus der Ukraine stammend, hat er sich nun in Thun niedergelassen. Die Entscheidung, in die Schweiz zu ziehen, wurde durch den Krieg in seiner Heimat beeinflusst. Deutschsprachige Länder waren im Fokus, und die Schweiz wurde nun zur neuen Heimat.

Gemeinsam für die Natur: Unsere Partnerschaft mit BOS Schweiz

Gemeinsam für die Natur: Unsere Partnerschaft mit BOS Schweiz

Die Natur ist unser kostbarstes Gut, und der Schutz unseres Planeten liegt uns am Herzen. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, eine nachhaltige Partnerschaft mit BOS Schweiz einzugehen. Die Organisation setzt sich leidenschaftlich für die Aufforstung und den Schutz des Regenwalds sowie die Rettung, Rehabilitation und Auswilderung von Orang-Utans ein.

Zwischen Gipfeln und Solaranlagen

Zwischen Gipfeln und Solaranlagen

In der Welt der Berge und erneuerbaren Energien fühlt sich Reto Bricker zuhause. Sein Werdegang, von der Ausbildung als Elektromonteur bis hin zur Qualifikation als Bergführer, spiegelt die Dualität seines Berufslebens wider. Bei Beosolar bringt er sein Fachwissen in die Installation von Solaranlagen ein, und begleitet daneben als Bergführer Menschen auf schöne Gipfeltouren. Wir haben uns mit Reto unterhalten und wollten wissen, wie er diese beiden Welten harmonisch miteinander vereint.

Energieanlass Gewerbeausstellung

Energieanlass Gewerbeausstellung

Vom 17. – 19. November 2023 findet im Parkhaus die Adelbodner Gewerbeausstellung unter dem Motto „zäme erläbe – zäme sy“ statt. Das Adelbodner Gewerbe präsentiert an diesen 3 Tagen seine Vielseitigkeit, seine Kompetenz und sein grosses Know-How. 

Jeremy und sein Volley

Jeremy und sein Volley

Am Tag plant er Solaranlagen, am Abend trainiert er das Damen Volley-Team Oberdiessbach. Unser neues Teammitglied ist Quereinsteiger, spricht fliessend französisch und wollte einst Koch werden. Eine wahre Wundertüte!

Solarinstallateur: der Beruf der Zukunft

Solarinstallateur: der Beruf der Zukunft

Kürzlich hat uns die Berner Zeitung besucht und einen Bericht über den neuen Lehrberuf "Solarinstallateur EFZ" veröffentlicht. Wir werden ab Sommer 2024 Lernende in diesem Berufsbild ausbilden und freuen uns, hier einen Einblick zu geben.

Text: Sarah Buser
Foto: Raphael Moser

Nachhaltige Badplanung und Energiesparen im Alltag

Nachhaltige Badplanung und Energiesparen im Alltag

Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Auch bei einem Umbau setzt man heute auf «energieeffiziente Bauweisen» und «umweltschonende Produkte». Doch das ist längst nicht alles. Die Art der Verarbeitung und die Qualität der Produkte tragen zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Apparaturen bei. An den Haustechtagen stellen wir die nachhaltige Badplanung ins Zentrum und zeigen Ihnen konkret, wo Sie in Ihrem Haushalt ansetzen können, die Umwelt und Ihr Portemonnaie zu schonen.

sportliche Verstärkung

sportliche Verstärkung

Im Sommer 2023 wagen wir uns auf neue Pfade. Livia Germann aus Adelboden wird ihre KV-Lehre bei uns starten. Was daran so besonders ist? Sie wird die Ausbildung nicht wie üblich in drei, sondern in vier Jahren absolvieren. Sie macht ihre Berufsausbildung im Sportlermodus. In die Berufsschule geht sie in den ersten beiden Jahren zwei Tage, und im dritten Jahr noch einen Tag pro Woche. So weit ist alles wie bei allen anderen KV-Lernenden. Im Betrieb wird sie allerdings weitaus weniger Zeit verbringen können als das andere Auszubildene tun. Ihre Challange wird es sein, Berufsausbildung und Profitraining unter einen Hut zu bringen. Eine grosse Herausforderung, aber wir sind überzeugt: wenn das jemand schaffen kann, dann Livia.

schnell unterwegs

schnell unterwegs

Lukas Indergand – eine bekannte Grösse im Motocross. Der gebürtige Thurgauer verbringt viel Zeit mit dem Sport und verteidigt sein Können an Wettkämpfen im In- und Ausland. Wenn er gerade nicht trainiert, ist er auf Dächern zu finden. Seit diesem Frühjahr arbeitet er bei uns als Solarteur. Wie bringt er beides unter einen Hut? Wir haben nachgefragt.

Neues Solardach für Boutique-Hotel

Neues Solardach für Boutique-Hotel

Ein Schmuckstück im Berner Oberland: Das Hotel Glacier befindet sich am Fusse der Eiger Nordwand und bietet in 28 Zimmer Platz für Romantiker, Bergsportler, Geniesser und Entdecker. Seit anfangs 2023 hat das Boutique-Hotel nun noch mehr zu bieten: Strom aus der eigenen Solaranlage.

Von Dach- und Kanalratten

Von Dach- und Kanalratten

Wir machen kein Geheimnis daraus: Unsere Firmengruppe ist eng mit dem Sport und auch der Natur verbunden. Eine Sportart sticht da ganz besonders hervor: Eishockey. Das liegt nicht unbedingt an den eisigen Temperaturen im Oberland, sondern vielmehr an unseren talentierten Mitarbeitenden.

Neue Magazine: Bade- und Klimawelten

Neue Magazine: Bade- und Klimawelten

In den neuen Magazinen erfahren Sie mehr über die aktuellen Trends in den Bereichen Heizung und Sanitär. Wir behandeln verschiedene Themen: vom Lichtkonzept im Bad bis zum energiesparenden Boiler ist alles dabei. // Ausgabe 2023/1

Das etwas andere Imagevideo

Das etwas andere Imagevideo

In den letzten Wochen haben wir einen neuen Imagefilm gedreht. Damit möchten wir nicht neue Kunden, sondern potenzielle Bewerber ansprechen. Warum wir uns so entschieden haben und wie das Projekt ablief, erfährt ihr im Interview mit Ursula Niederhauser, Leiterin Marketing und Administration bei Spiess Energie + Haustechnik AG und Beosolar GmbH.

Ofenausstellung Frutigen Waldegg, Öffnungszeiten

Ofenausstellung Frutigen Waldegg, Öffnungszeiten

Aufgrund der grossen Nachfrage an unserem Pelletnachführsystem und unserer Pellet- und Schwedenofenausstellung erweitern wir während der Wintersaison unsere Öffnungszeiten.

Viele Aufträge und fehlende Fachkräfte

Viele Aufträge und fehlende Fachkräfte

Den Fachkräftemangel spüren wir auch im Berner Oberland. Während die Solarbranche boomt, fehlen uns Mitarbeitende, um die Flut an Anfragen beantworten und alle Aufträge per Wunschtermin umsetzen zu können.

Auf die Plätze, fertig, LOOOOS!

Auf die Plätze, fertig, LOOOOS!

An unserem Mitarbeiterevent war viel Wagemut gefragt. Und Furchtlosigkeit. Aber alles der Reihe nach.

E-Motion Festival

E-Motion Festival

Wir planen unseren Auftritt am E-Motion Festival mit einem Gesamtkonzept im Bereich Energieberatung.

Haustech Tage 2022

Haustech Tage 2022

Besuchen Sie uns an den Haustechtagen am 16. + 17. September 2022. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, Ihre Fragen zu beantworten und Sie persönlich zu beraten.

die neuen Magazine sind da

die neuen Magazine sind da

Die neuen KlimaWelten- und BadeWelten-Magazine sind eingetroffen. Wir zeigen, wie Sie ihrem Eigenheim eine ganz eigene, persönlich Note verleihen. // Ausgabe 2022/2

Machen Sie mit beim Blitz-Quiz

Machen Sie mit beim Blitz-Quiz

Das Thema Blitzschutz auf dem Hausdach wird oft vernachlässigt, obwohl dieser für maximale Sicherheit sorgt. Wie gut kennen Sie sich damit aus? Testen Sie sich in unserem Blitz-Quiz und gewinnen Sie einen Gutschein für Ihr Lieblingsrestaurant.

Fusion Marti Dach + Solar AG und beosolar.ch GmbH

Fusion Marti Dach + Solar AG und beosolar.ch GmbH

Der Weg ist das Ziel – Konfuzius.

Wir freuen uns Sie über einen weiteren, wichtigen Schritt auf unserem Weg zu informieren.
- Fusion der Firmen beosolar.ch GmbH und Marti Dach + Solar AG
- Neugründung der Firma Beosolar GmbH

Fazit aus 3 Monaten GreenWeeks

Fazit aus 3 Monaten GreenWeeks

Mit Hilfe unserer Kunden konnten wir 265 Bäume an die Kampagne one-tree-one-life spenden!

Oelheizung SIBIRtherm

Oelheizung SIBIRtherm

Die in der Schweiz gültigen Energiegesetze haben die Firma SIBIR dazu bewogen, die Produktion des Modells SIBIR Thermolino per Ende 2021 definitiv einzustellen. Wenn Sie jetzt auf Holzheizung umsteigen, können Sie von Fördergeldern profitieren.

Es lebe das Einzigartige

Es lebe das Einzigartige

Die neue Ausgabe der klimawelten ist da. Erfahre, warum man gerade während den heissen Sommertagen an die Heizung denken sollte.

Damit die Heizung optimal funktioniert, muss sie auf die anderen Gebäudeteile und auf den Kontext abgestimmt sein.

BADPLANUNG DER SPITZENKLASSE

BADPLANUNG DER SPITZENKLASSE

Jeder definiert Komfort anders, aber eines ist klar: Wenn all unseren Sinnen geschmeichelt wird und nichts stört, ist das maximal
komfortabel.