Reparatur
Im Leben läuft nicht immer alles nach Plan. Dann ist es wichtig einen Partner zu haben, auf den man sich verlassen kann. Auch wenn du deine Haustechnik regelmässig wartest kann es vorkommen, dass etwas kaputt geht oder unplanmässig ausfällt. Dafür sind unsere gut ausgebildeten Servicetechniker da und rund um die Uhr für dich im Einsatz. Wir führen ein grosses Ersatzteillager, mit dem wir für alle Notfälle gut ausgerüstet sind.
Willst du selbst tätig werden? In unserem BadShop in Adelboden findest du eine praktische Auswahl an Ersatzteilen für Bad und Küche.
Nicht jede Reparatur ist ein Notfall. Dann handelt es sich möglicherweise um eine Instandhaltungsarbeit.
Instandhaltung
Die Instandhaltung ist der Überbegriff für alle Arbeitsschritte, um die Funktionsfähigkeit von Maschinen und Anlagen sicherzustellen. Instandhaltung kann zur Vorbeugung von Systemausfällen betrieben werden. Wenn bei der Wartung einer Heizung ein kaputtes Teil ausgetauscht wird, handelt es sich dabei um eine Instandhaltungsarbeit.
Weitere Ziele können sein:
- Erhöhung und optimale Nutzung der Lebensdauer von Anlagen und Maschine
- Verbesserung der Betriebssicherheit
- Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit
- Verbesserung des Wirkungsgrads und der Energieeffizienz
- Reduzierung von Störungen
- Vorausschauende Planung von Kosten
Ob Reparatur oder Instandhaltung, wir sind rund um die Uhr für dich im Einsatz. Den Reparaturservice erreichst du über unsere Hauptnummer, abends und am Wochenende über unseren Pikettdienst.
Wir bieten eine breite Dienstleistungspalette im Bereich Instandhaltung und Wartung Haustechnik an.
Reinigung Boiler
Mechanisch:
Die mechanische Boilerreinigung beinhaltet folgende Kontrollarbeiten:
- Kontrolle der Boiler Steuerung, der elektrischen Verdrahtungen im Bereich Heizregister und der sicherheitstechnischen Komponenten
- Optische Kontrolle des Innenkörpers
- Auswechslung der Schutzanode und Boilerdichtung
- Reinigung des kompletten Innenkörpers
- Entfernen der angesammelten Kalkablagerung
- Entsorgen der Kalkablagerungen, Kontrolle, Boiler füllen, entlüften und in Betrieb nehmen
Chemisch:
Boiler welche über keine Revisionsöffnung oder Flansch verfügen, können nur chemisch entkalkt werden (Wellrohrspeicher, Solarspeicher, Kombispeicher, Schichtspeicher, Rossnagel).
Vorgang: Der Boiler wird vom Trinkwassernetz gelöst und mit einer Spezialpumpe und mit einem speziellen, zertifizierten Entkalkungsmittel durchspült. Das Entkalkungsmittel wird anschliessend neutralisiert und der Boiler intensiv gereinigt und gespült. Der Vorgang hinterlässt keine Rückstände und Beeinträchtigungen im Boiler und Warmwasser.
RestClean: die natürliche Entkalkung
Der Service beinhaltet die Entkalkung aller wasserführenden Kanäle der Toilette, Spülkasten, Spülrohr, Keramik und Siphon. Terminvereinbarungen für eine Entkalkung mit RestClean, erledigt unsere Servicedisposition gerne für Sie.
Reinigung Fussbodenheizung
Altersbedingt kann es sein, dass deine Fussbodenheizung verschlammt und dadurch nicht mehr sauber und durchgängig arbeitet. Das verursacht Wärmeverlust und einen höheren Energieverbrauch. Durch die gepflegten Rohre profitierst du wieder von einer funktionierenden und energiesparenden Heizanlage. Die Wärmeübertragung der Fussbodenheizung fliesst danach wieder durchgängig und gleichmässig.
Ablauf / Dauer der Reinigung
Der ganze Prozess wird vom Heizungsstandort gesteuert. In der Wohnung müssen lediglich gewisse Einstellungen und Kontrollen durchgeführt werden. Eine Heizwasseranalyse gibt Aufschluss über den Grad der Verschlammung. Die geschätzte Dauer der Reinigung beträgt ungefähr zwei bis drei Wochen. Die Gerätschaften werden montiert und in Betrieb genommen. Während der Dauer der Entschlammung werden Kontrollmessungen durchgeführt, welche die Dauer der Reinigung bestimmen. Der Zugang zur Wohnung muss während dieser Zeit gewährleistet sein. Der Vorgang kann das ganze Jahr über durchgeführt werden da der Heizbetrieb nicht eingeschränkt und ist bis -5°C gewährleistet ist.
Vorgang der Reinigung
Das gesamte Heizleitungssystem wird mit der mobilen FTK Filter Technik gründlich gereinigt. Das Filterpapierelement hat eine Oberfläche von 1,7m2 und hält einem Durchlaufdruck von mehr als 1,5 bar stand. Damit werden Verunreinigungen mit Korngrössen von bis zu unter 0,1 Mikron zurückgehalten. Die Verschlammungen lösen sich durch die Zirkulation und werden via Filter herausgefiltert.
Wichtig
Das bestehende Wasser wird lediglich gereinigt und gespült. Es wird kein neues, sauerstoffgesättigtes Wasser eingefüllt denn das bestehende Wasser ist neutral und wirkt nicht aggressiv auf die empfindlichen Heizschläuche.