Thermografie
Gebäude
Die Gebäude-Thermografie ist vielfältig einsetzbar: Ortung von Wärmebrücken, potenziell feuchteanfällige Stellen oder Zugerscheinungen in Innenräumen, aber auch für Baustoffanalysen oder Gutachten. Die Thermografie beruht auf dem Effekt, dass jede Oberfläche mit einer Temperatur oberhalb des absoluten Nullpunktes eine elektromagnetische Wärmestrahlung emittiert. Diese Wärmestrahlung wird mit einer speziellen Kamera erfasst und als "Wärmebild" dargestellt. Damit lassen sich z. B. Energieverluste deutlich aufzeigen.